
Farb
-
/ Mond- / Graufilter
|
|
Diese
Filter sind sehr sorgfältig für die Bedürfnisse des
Amateurs zusammengestellt.
Alle Filter sind feinoptisch poliert und beidseitig entspiegelt. (
im Gegensatz zu vielen anderen Filteranbietern, deren Gläser
nur rohpoliert sind und teilweise starke Keilfehler aufweisen, und
sich deswegen nur kurz vor dem Okular verwenden lassen).
Die hochgenauen Planflächen der Baader - Filter lassen es ohne
Qualitätsverschlechterung zu, dass auch noch weit vor dem Brennpunkt
kein Schärfeverlust auftritt z.B. bei der Verwendung mit
einem Binokular.
Die Filter unterscheiden sich in Bandpassfilter ( gewünschte
Bereiche werden selektiv durchgelassen ) und in Langpassfilter ( ungewünschte
kürzerwellige Bereiche werden gesperrt ). Die spektralen Messkurven
liegen jedem Filter bei.
Alle Filter haben zwei Gewinde, zum Kombinieren von Filtern.
|
|
Gelb
mittel 1 1/4" ( GG 495, Langpassfilter ) |
Best.Nr. 819 081
|
Die
Kontraste von Mond- sowie Marsoberfläche werden gegenüber
Gelb Nr. 8 noch gesteigert, das Filter erhöht auch die Kontraste
zwischen den Bändern und Zonen der Jupiterwolken, bei großen
Instrumenten ab 11 Öffnung können Details auf Saturn
gesehen werden. |
|
Hellblau
1 1/4 ( BG 245/435 nm Bandpassfilter )
|
Best.Nr. 819 082
|
Zur
Beobachtung hoher Bewölkung auf Mars, zur Kontraststeigerung
von Dunstschichten am Terminator auf Mars, (Violett Clearing) zeigt
rötliche Strukturen dunkler, daher das ideale Filter zur Beobachtung
des großen Roten Flecks auf Jupiter, zeigt auch Einzelheiten
im Saturnring besser, zur Beobachtung von Einzelheiten der Venusatmosphäre,
hebt feine Details in Gasschweifen bei Kometen hervor.
|
|
Dunkelblau
1 1/4 ( BG 14/470 nm Bandpassfilter )
|
Best.Nr. 819 083
|
Bessere
Erkennung der Phasengestaltung auf Venus, für das Violett Clearing
auf Mars, Großer Roter Fleck auf Jupiter, verstärkt den
Kontrast zwischen den Bändern und Zonen auf dem Satorn.
|
|
Grün
1 1/4" ( VG 6/500 nm Bandpassfilter )
|
Best.Nr. 819 084
|
Verbessert
die Sichtbarkeit von C0-2 Rauhreif und Bodennebel auf Mars, erhöht
die Kontraste zwischen roten und blauen Regionen auf Jupiter und Saturn,
zeigt auf dem Mond die besten Kontraste bei den Strahlenkratern Tycho,
Kopernikus und Kepler.
|
|
Orange
1 1/4" ( GG 570 Langpassfilter )
|
Best.Nr. 819 089
|
Verbessert
das Erkennen von orangen und grünlichen Gebieten bei Mars, zeigt
Co-2 Wolken und durchdringt die Dunstschicht der Marsatmosphäre,
zeigt mehr Details in den Wolkenbändern von Jupiter und Saturn,
zur Tagbeobachtung von Merkur und Venus bestens geeignet.
|
|
Rot
1 1/4 ( RG 610 Langpassfilter)
|
Best.Nr. 819 087
|
Blaues
und blaugrünes Licht wird fast vollständig blockiert, dadurch
erhöhen sich Kontraste zwischen den hellen Zonen und den dunkleren
Bändern auf Jupiter und Saturn, das interessanteste Filter zur
Beobachtung der Polkappen des Mars, allerdings erst ab 8 Teleskopöffnung
sinnvoll, sonst zu dunkel.
|
|
1
1/4 Okularfiltersatz 6 Farben
|
Best.Nr. 819 080
|
|
|
2"
Farbfiltersatz ( 7 Farben )
|
Best.Nr. 819 090
|
|
|
2"
Blaufilter
|
Best.Nr. 819 092
|
|
|
2"
Grünfilter
|
Best.Nr. 819 093
|
|
|
2"
Gelbfilter
|
Best.Nr. 819 094
|
|
|
2"
Orangefilter
|
Best.Nr. 819 095
|
|
|
2"
Rotfilter
|
Best.Nr. 819 096
|
|
|
|
Neutral
Graufilter 101 ND 0,3 1 1/4
|
Best.Nr. 419 015
|
Neutral
Graufilter 102 ND 0,6 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 016
|
Neutral
Graufilter 103 ND 0,9 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 017
|
Neutral
Graufilter 106 ND 1,8 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 018
|
Neutral
Graufilter 110 ND 3,0 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 019
|
Neutral
Graufilter 113 ND 4,0 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 052
|
Neutral
Graufilter 120 ND 6,0 1 1/4"
|
Best.Nr. 419 053
|
Neutral
Graufilter 101 ND 0,3 2"
|
Best.Nr. 419 040
|
Neutral
Graufilter 102 ND 0,6 2"
|
Best.Nr. 419 041
|
Neutral
Graufilter 103 ND 0,9 2"
|
Best.Nr. 419 042
|
Neutral
Graufilter 106 ND 1,8 2"
|
Best.Nr. 419 043
|
Neutral
Graufilter 110 ND 3,0 2"
|
Best.Nr. 419 044
|
Neutral
Graufilter 113 ND 4,0 2"
|
Best.Nr. 419 045
|
Neutral
Graufilter 120 ND 6,0 2"
|
Best.Nr. 419 046
|