Hartholzstativ / BP 60 Montierung


Die Basis aller Stabilität ist das Stativ.
Das von der Firma Baader-Planetarium weiterentwickelte Theodoliten – Stativ von Zeiss gehört mit zu den stabilsten Stativen auf dem Fernrohr Markt. Das Stativ ist mit diversen Adaptern für viele Montierungen verwendbar. Die 125 mm breiten Stativbeine lassen sich mit jeweils 2 Klemmschrauben in der Höhe zwischen 105 cm bis 155 cm verstellen. Die Stahlspitzen bieten einen sicheren Stand auf jedem Untergrund, mit dem Eigengewicht von nur 10,5 kg trägt es bis zu 45 kg.


Baader Hartholzstativ

Best.Nr. 811 079
Höhenverstellbar von 105 cm bis 155 cm inkl. Zubehörablage.
 

Stativtasche zu Hartholzstativ


Best.Nr. 819 101
Länge 115 cm, konische Form, mit Schultergurt und verstärktem Boden als Schutz gegen die scharfen Stativspitzen.


Flanschköpfe für Hartholzstativ ( die Flanschköpfe sind nicht einzeln lieferbar und werden nur zusammen mit dem Hartholzstativ geliefert.

Für Celestron Gabelmontierungen und NexStar Teleskope


Best.Nr. 811 726

Für Losmandy Montierungen


Best.Nr. 811 723

Für Vixen GP / GP-DX / Bresser / Skywatcher Montierungen


Best.Nr. 811 724

Für Celestron / Skywatcher / EQ-6 Montierung


Best.Nr. 811 713

Für Astro Physics 400 und 600 Montierung


Best.Nr. 811 725

Für Giro II Montierung


Best.Nr. 811 610

 

Für Baader BP 60 Montierung


Best.Nr. 811 084
Mit 1 / 4" Anschlussgewinden für ein schweres Fotostativ, inkl. Schneckengetrieben zur Feineinstellung in beiden Achsen, stabile Knebelgriffe und Achsklemmen, Gewicht 1,3 kg, besonders geeignet für schwere und schwerste Astro Feldstecher und kleinere Teleskope bis 100 mm Öffnung.