Bresser Reflektoren


Bresser Messier N 130

Best. Nr. 510 030
Unser neues Erfolgs - Einsteiger Spiegelteleskop nach Newton mit 130 mm Hauptspiegeldurchmesser und 1000 mm Brennweite.

Optik und Tubus:
Mit dem Lichtsammelvermögen von 469x übertrifft es die üblichen 114er Einsteiger-Newtons um 30%. In der Praxis bedeutet dies nicht nur eine schwächere Grenzgröße bei Sternen, sondern auch eine bessere Auflösung.
Die Reichweite nimmt gegenüber 114er Spiegeln im gesamten Deep Sky Bereich zu, so sind Kugelsternhaufen besser aufgelöst weil sich schwächere Sterne zeigen, Offene Sternhaufen zeigen mehr Einzelsterne und es sind schwächere Nebel und Galaxien sichtbar.
Auf der Sonne ( Achtung: nur mit sicherem Sonnenfilter! ), dem Mond und den Planeten zeigen sich Einzelheiten, die in kleineren Fernrohren verborgen bleiben.

Der 130er Newton verfügt über eine sehr justierstabile dreiarmige Fangspiegelhaterung.

Sowohl der Haupt- als auch der Fangspiegel sind in justierbaren Halterungen gelagert.
Der Okularauszug verfügt über einen 2“ Anschluß mit Reduzierung auf 1 1/4“.

Die Justeirschrauben der Hauptspiegelhalterung des 130er Newton.

Der Fernrohrtubus wird mittels Rohrschellen direkt über 4 Schrauben an der Montierung befestigt.

 

  • Visuelle Grenzgröße: 12,5 mag
  • Auflösungsvermögen : 0,89“

Die Mechanik:
Die stabile Montierung Messier MON 1 trägt den 130er Newton sehr gut, so daß auch mit hohen Vergrößerungen visuell und fotografisch gute Ergebnisse erzielt werden können.
Die Montierung läßt sich schnell auf ein Objekt ausrichten und mit den biegsamen Wellen feinfühlig einstellen und nachführen. Die groß dimensionierten Klemmungen lassen sich auch im Winter mit Handschuhen bequem bedienen.

Ausbaumöglichkeiten:

  • Nachführmotor:
    Für visuelle Beobachter die es bequem haben wollen und für alle Astrofotografen empfehlen wir die Nachrüstung mit dem Nachführmotor Bresser Messier Mono.
  • Polsucher:
    Mit dessen Hilfe kann die Montierung sekundenschnell auf den Himmepspol ausgerichtet werden, was für eine genaue Nachführung vor allem bei der Astrofotografie Voraussetzung ist.
  • Okulare:
    Zusätzlich zu den im Lieferumfang enthaltenen Okularen kann der 130er Newton mit Okularen und Barlowlinsen ( eine Barlowlinse verdoppelt die Vergrößerung des Okulars ) für Vergrößerungen zwischen 25 x und ca. 260 x ausgebaut werden.


Stabiler und spielfreier Okualrauszug mit 1 1/4" Hülse und optsich sehr gutes 6x30 Sucherfernrohr.


Die Polhöhen- und die Azimutfeineineinstellung der MON 1 Montierung.
Lieferumfang:
Komplettgerät in Grundausstattung inkl. 3 Okulare PL 25mm ( 40x ), PL 15 mm (67 x ), PL 10mm (100x ), 6x30 Sucher mit justierbarer Halterung, achromatische 2x Barlowlinse, rote LED Taschenlampe, CM-ROM Software Cartes du Ciel, drehbare Sternakrte, 60 seitige Teleskop Fibel, Montierung Messier Mon 1mit Feineinstellung in beiden Achsen, Polhöhen- und Azimutfeineinstellung, höhenverstellbares Dreibeinstativ, Gegengewicht:
Best.-Nr.510 030

Bresser Messier N 150

Best. Nr. 510 032
Newton Spiegelteleskop mit 150 mm Hauptspiegeldurchmesser und 1200 mm Brennweite.

Die dünnen, jedoch sehr stabilen vierarmigen Fangspiegelstreben.
Die Fangspiegeljustierung gelingt schnell und ist justierstabil.
Optik und Tubus:
Mit dem Lichtsammelvermögen von 625x übertrifft es 114er Newtons um 70 % und 130er Newtons um 30%. Es sind damit noch schwächere Deep Sky Objekte sichtbar.
Die Beobachtungsobjekte wie planetarische Nebeln, Gasnebel, Kugelsternhaufen und Galaxien sind in einem 6“ Teleskop so reichhaltig, daß man viele Jahre benötigt um an die Grenzen zu gelangen.
Auf den Objekten unseres Sonnensystems sind zahlreiche Details zu erkennen:
Merkur zeigt in günstigen Abend- und Morgensichtbarkeiten Phasen wie unser Erdmond. Die Venus kann mit Ihren Phasen sogar tagsüber beobachtet werden. Auf Mars sind während einer Oppositionsperiode viele Oberflächendetails wie die Polkappen, die große Syrte, Sinus Meridiani und andere Details zu sehen.
Jupiter zeigt nicht nur Wolkenstrukturen in Hülle und Fülle, sondern auch seine Monde als kleine Scheibchen. Saturn, wohl der schönste Planet in unserem Sonnensystem zeigt deutlich die Cassinische Ringteilung und en Mond Titan.

Der große leichjtgängige und spielfreie Okularauszug mit 1 1/4" Hülse,
sowie das große 8x50 Sucherfernrohr.

Die Justierschrauben der Hauptspiegelfassung des 150er Newton.

 

  • Visuelle Grenzgröße: 13,4 mag
  • Auflösungsvermögen: 0,77“

Die Mechanik:
Die äußerst stabile Montierung Bresser Messier MONT 2 trägt den 6 Zöller Newton super stabil und eignet sich in Verbindung mit dem optionalen Zweiachs Motor hervorragend auch zur Astro- Langzeit-Fotografie.
Auf die Rohrschellen kann zusätzlich eine Kamera mit Objektiv ( Weitwinkel, Normal- oder Tele ) für Sternfeld-Fotografie gesetzt werden.
Die Schnellwechselvorrichtung der Montierung erlaubt ein rasches Auf- und Absetzen des Teleskopes, ohne daß im Dunkeln mit Werkzeug hantiert werden muß.
Der eingebaute beleuchtete Polsucher ermöglicht eine schnelle und präzise Ausrichtung auf den Pol
Mittels der Teilkreise können auch schwer zu findende Objekte zielsicher eingestellt werden.


Die stabilen vierarimigen Fangspiegelstreben, sowie die Justierschrauben und das 8x50 Sucherfernrohr.

Ausbaumöglichkeiten:

  • Nachführmotor:
    Der Bresser Messier MON 2 Zweichachsnachführmotor ist die Voraussetzung für erfolgreiche Astrofotografie. Nicht nur die Stundenachse wird motorisch angetrieben, sondern auch die Deklinationsachse wird motorisch angetrieben um feinste Korrekturen zu ermöglichen.
  • Okulare:
    Zusätzlich zu den im Lieferumfang enthaltenen Okularen kann der 150er Newton mit Okularen und Barlowlinsen ( eine Barlowlinse verdoppelt die Vergrößerung des Okulars ) für Vergrößerungen zwischen 30 x und ca. 300 x ausgebaut werden
Lieferumfang:
Komplettgerät in Grundausstattung inkl. 3 Okulare PL 25mm ( 48x ), PL 15 mm (80 x ), PL 10mm (120x ), 8x50 Sucher mit justierbarer Halterung, achromatische 2x Barlowlinse, rote LED Taschenlampe, CM-ROM Software Csrtes du Ciel, drehbare Sternakrte, 60 seitige Teleskop Fibel, Montierung Messier Mon 2 mit Feineinstellung in beiden Achsen, Polhöhen- und Azimutfeineinstellung, Schwalbenschwanzklemmung, Montageschiene, Polsucherfernrohr, höhenverstellbares Dreibeinstativ, Gegengewicht.

Bresser Messier N 203

Best. Nr. 510 034
Newton Spiegelteleskop mit 203 mm Hauptspiegeldurchmesser und 900 mm Brennweite.

Optik und Tubus:
Mit dem Lichtsammelvermögen von 1145x übertrifft es den 150er Newton um 80%. Es sind damit noch viel schwächere Deep Sky Objekte sichtbar. Die Reichweite bei Deep Sky Objekten ist somit so enorm, daß die Anzahl der sichtbaren Objekte gegenüber 150 mm Öffnung praktisch verdoppelt wird.
Supernova Überreste, schwache planetarische Nebel sowie Gasnebel und ferne Galaxien oft mit sichtbaren Strukturen liegen zu Tausenden in der Reichweite dieser 8“ Optik.
In unserem Sonnensystem können damit auch die weit entfernten Planeten Uranus als grünliches Scheibchen, Neptun als leicht bläuliches sehr kleines Scheibchen und sogar Pluto beobachtet werden.

Visuelle Grenzgröße:14,0 mag
Auflösungsvermögen:0,63“

Die Mittenmarkierung des Hauptspiegels des 203er dient
der leichteren und schnelleren Justierung.

Die Mechanik:
Selbe Montierung wie beim 150er Modell. Sie trägt auch den 203er Newton noch sehr stabil.

Ausbaumöglichkeiten:

  • Nachführmotor:
    Der Bresser Messier MON 2 Zweichachsnachführmotor ist die Voraussetzung für erfolgreiche Astrofotografie. Nicht nur die Stundenachse wird motorisch angetrieben, sondern auch die Deklinationsachse wird motorisch angetrieben um feinste Korrekturen zu ermöglichen.
    Aber auch zur visuellen Beobachtung bietet der Nachführmotor Vorteile. Die hohe Auflösung der 8“ Optik wird erst durch eine permanente motorische Nachführung voll ausgeschöpft. Man kann bei hohen Vergrößerungen ruckfreie motorische Schwenks über die Mondoberfläche machen oder Deep Sky Felder systematisch absuchen.
  • Okulare
    Zusätzlich zu den im Lieferumfang enthaltenen Okulare kann der 200er Newton mit Okularen und Barlowlinsen ( eine Barlowlinse verdoppelt die Vergrößerung des Okulars ) für Vergrößerungen zwischen 28 x und ca. 400 x ausgebaut werde
Lieferumfang:
Komplettgerät in Grundausstattung inkl. 3 Okulare PL 25mm ( 36x ), PL 15 mm (60x ), PL 10mm (90x ), 8x50 Sucher mit justierbarer Halterung, achromatische 2x Barlowlinse, rote LED Taschenlampe, CM-ROM Software Cartes du Ciel, drehbare Sternakrte, 60 seitige Teleskop Fibel, Montierung Messier Mon 2 mit Feineinstellung in beiden Achsen, Polhöhen- und Azimutfeineinstellung, Schwalbenschwanzklemmung, Montageschiene, Polsucherfernrohr, höhenverstellbares Dreibeinstativ, Gegengewicht.