
Spektive
Celestron
Wide View 80
Das Wide View ist die große Ausnahme bei den Spektiven:
Es ist so konstruiert wie ein astronomisches Teleskop. Im Gegensatz
zu allen anderen Spektiven ist es mit stabilen Rohrschellen ausgestattet,
die einen festen Anschluß an Fotostative oder an astronomische
Montierungen ermöglichen. Es besitzt einen Okularauszug mit Zahnstange
und Trieb, der zum Scharfeinstellen mit vielen verschiedenen Zubehörteilen
verwendet werden kann. Es lassen sich fast alle im Celestron Programm
befindlichen Okulare, Prismen, Filter usw. verwenden. Damit ist es
eigentlich ein vollwertiges Teleskop, das auch für alle Bereiche
der Himmelsbeobachtungen eingesetzt werden kann. Mit 80mm Objektivdurchmesser
und einem sehr hochwertigen zweilinsigen Fraunhofer Objektiv (400mm
Brennweite) zeigt es auf dem Mond so viele Details, daß der
Beobachter Jahre benötigt um alles gesehen zu haben. Man kann
die Phasen der Venus, die Polkappe des Mars, die Wolkenbänder
des Jupiter und seine vier größten Monde beobachten; sogar
die Saturnringe sind klar zu erkennen. Es zeigt viele Deep Sky Objekte,
z.B. Kugelsternhaufen, so gut wie ein Großfeldstecher - mit
dem Vorteil, die Vergrößerung wechseln zu können!
Kombiniert mit einem größeren Teleskop ergibt es ein ideales
Sucherfernrohr. Dieses vielseitige Spektiv läßt sich auch
terrestrisch sehr gut einsetzen: Ornitologen bzw. Naturbeobachter
werden es schätzen, da es auch während der Dämmerung
sehr leistungsstark und bereits ab 4m fokussierbar ist! Auch fotografisch
bzw. als Teleobjektiv ist das Wide View durch seine kurze Brennweite
hervorragend verwendbar. Ein T-Adapter zum Kameraanschluß ist
bereits eingebaut!
|
|
Grundausstattung
:
Voll-multivergütete Optik, 80 mm Objektivöffnung mit 400mm
Brennweite, fokussierbar ab 4 m, 11 mm Augenabstand (bei geringer Vergrößerung),
Gesichtsfeld 2,6¾ inkl. Metalltubus mit Taukappe, Rohrschellen und Stativanschluß,
Sucherfernrohr 6x30, Okularauszug mit 1 1/4 Anschluß,
1 1/4 Amiciprisma mit 45¾ Einblickwinkel, Okulare Plössl 20 mm
( 20fach) und 10 mm ( 40fach), ausbaubar bis ca. 160fache Vergrößerung,
eingebauter T-Adapter zum Anschluß von Kameras über optionale
T-Ringe.
|