N E U H E I T E N

Zubehör


Celestron GoTo Plattform

Die GT - Universal Klemme für NexStar 60/80 und 114 macht aus Ihrem NexStar GT - Teleskop eine universelle GoTo Plattform:
Mit der neuen Wechselvorrichtung mit Schwalbenschwanz Klemmung inkl. Prismenschiene ist ein sekundenschneller Wechsel von kurzbauenden Optiken bis 3 Kg möglich.

 

GT - Klemme für NexStar 60 / 80 GT

Best. Nr. 811 614
GT - Klemme für NexStar 114 GT

Best. Nr. 811 615

Celestron NexStar Montierung
Ganz neu bieten wir die NexStar Montierung auch ohne Teleskop an.
Celestron NexStar Montierung

Best. Nr. 811 616
Grundausstattung:
Komplette NexStar Montierung mit GoTo Handsteuerbox mit über 4000 gespeicherten Himmelsobjekten, höhenverstellbarem Aluminiumstativ, inkl. Universal Klemme.

Laser Collimator
Baader Laser Colli

Best. Nr. 811 517

Ein neuartiger Laserjustierer zur einfachen und schnellen Justage von Newton - und Schmidt - Cassegrain Teleskopen. Das einzigartige an diesem neuen Laser ist die geätzte Strichplatte, die es erlaubt, den vom Hauptspiegel reflektierenden Laserstrahl besser sichtbar zu machen. Der Spiegel des zu justierenden Teleskops wird einfach so lange verstellt, bis der Laser in sich reflektiert wird.


Digitales T - 2 System

Digitaler Baader T-2 Kameraadapter
Da die meisten Digital Consumer Kameras fest eingebaute Objektive besitzen, muss beim Fotografieren durch ein Teleskop das Okular im Strahlengang verbleiben.
Ansonsten entsteht kein scharfes Bild auf der Chipebene der Kamera.
In Verbindung mit dem Baader T - 2 System wurde ein neuartiger Digitaladapter konstruiert, an dem diverse Digital Consumer Kameras angeschlossen werden können.
Der Digitaladapter kann mit den meisten am Markt befindlichen 1 1/4" Okularen verwendet werden.
Es sind unter den vielen T-2 Adaptern mehrere Kombinationen möglich.
Die gängigste Kombination besteht aus:

Baader Schiebefokussierer für 1 1/4" Okulare

Best. Nr. 811 729
Baader Steckhülse passend für 1 1/4" Okularauszüge

Best. Nr. 811 095
Baader T-2 Verlängerungsring 40 mm

Best. Nr. 811 730
Baader T-2 Verlängerungsring 15 mm

Best. Nr. 811 034
Baader Digitaladapter

Best. Nr. 811 794
Digitalring mit M 28 Gewinde für Nikon Coolpix Kameras

Best. Nr. 811 796

Baader M 68 System
Endlich gibt es ein Zubehörsystem mit dem auch Mittelformatkameras sinnvoll für Okularprojektion eingesetzt werden können. Das neue M 68 System.
Das bewährte Zeiss M 68 System ist von der Firma Baader - Planetarium konsequent weiterentwickelt worden:
Mit Hilfe des M 68 Systems lassen sich Okulare und auch der FFC Konverter von Baader Planetarium mit Mittelformatkameras zur Brennweitenverlängerung verwenden. Mi Hilfe der Schnellwechselvorrichtung ( Wechsler und Wechselring M 68 / S 68 ) kann eine Mittelformatkamera schnell angesetzt werden und lässt sich in jeder Position gut fixieren.
Funktionsskizze M 68 System:
Four in One Universaladapter

Best. Nr. 811 773

T-2 Umkehrring zum Einschrauben des FFC Konverters


Best. Nr. 811 732

M 68 Wechsler


Best. Nr. 811 774
M 68 Wechselring

Best. Nr. 811 775
Zwischenring M 68 10 mm

Best. Nr. 811 788
Zwischenring M 68 20 mm

Best. Nr. 811 793
Zwischenring M 68 40 mm

Best. Nr. 811 777
Zwischenring M 68 60 mm

Best. Nr. 811 784
Zwischenring M 68 80 mm

Best. Nr. 811 785
Zwischenring M 68 100mm

Best. Nr. 811 783
Mittelformat T - Adapter

Best. Nr. 811 786
Mittelformat T - Ring Hasselblad

Best. Nr. 811 696
Mittelformat T - Ring Pentax 67

Best. Nr. 811 697


Pentax 67 Kamera mit Baader T Mittelformat Adapter an das M 68 System angesetzt, inkl. M 68 Verlängerungsringen M 100 und M 60, sowie Wechsler mit Wechselring und Four in One Adapter mit eingebautem FFC Konverter zur Brennweitenverlängerung an 6" Refraktor.

weitere Info hier


Der neuartige Kimme und Korn LED Visiersucher!
Diese Neuentwicklung besitzt im Unterschied zu den kleineren Starpoint Suchern vollvergütete Planscheiben mit 30 mm Durchmesser, wobei der Himmel nicht angedunkelt wird und sich ein größeres Blickfeld ergibt. Beidseitige Taukappen verhindern wirkungsvoll ein Beschlagen der Optik. Zudem sind die LED in einem großen Bereich in der Helligkeit regelbar, so dass er gegen den Nachthimmel nicht zu hell erscheint.
Baader Sky Surfer III

Best. Nr. 811 088


Ein Leucht - Zielgerät aus dem Militärbereich !
Das wasserdichte, ganzmetallige Leuchtgerät wurde demilitarisiert und für astronomische Zwecke gangbar gemacht. Ähnliche Ausstattung wie Sky Surfer III, jedoch vollkommen stoßfest und robust.
Baader Sky Surfer V

Best. Nr. 811 089

Mobile Spannungsversorgung

Power Tank Stromversorgung

Best. Nr. 811 542
Umschaltbare Spannung von 3, 6, 9, 12 V mit je 1 A.
Der Power Tank beinhaltet einen wartungsfreien Panasonic Bleiakku mit 7,2 Ah und Netz Ladegerät, sowie Ladekabel über Autobatterie. Es besitzt 2 Eingänge für Zigarettenanzünderstecker und kann für die meisten transportablen Teleskope als bequeme Spannungsversorgung eingesetzt werden.

Schwarz-Weiß Videokamera zum Schnäppchenpreis
Meade Elektronisches Okular

Best. Nr. 815 077
Das neuartige elektronische Okular wird wie ein Okular in die 1 1/4" Steckhülse der Teleskope gesetzt und entweder direkt mit dem Fernseher, einem kleinen Monitor oder mit dem PC verbunden. Der Schwarz Weiß Video Chip des Okulares erzeugt ein gut aufgelöstes in der Helligkeit regelbares Bild. Mit Hilfe eines Viedeorekorders kann das Bild auch auf Band aufgenommen werden. Das elektronische Okular eignet sich für helle Objekte in unserem Planetensystem.

Polhöhenverstellbares Dreibeinstativ für Meade ETX:
Meade Dreibeinstativ für ETX Teleskope

Best. Nr. 814 765

Das neue Rundprofil Dreibeinstativ kann mit allen Meade ETX Teleskopen verwendet werden. Die Stabilität des Statives lässt keine Wünsche offen. Genial und einfach ist die Höhenverstellung der Polhöhe. Damit können die ETX Teleskope auch im parallaktischen Modus verwendet werden.


Zwei Neue 2"Präzisions - Okularauszüge für Schmidt - Cassegrain und Newton Teleskope.

2" Schmidt - Cassegrain Okularauszug:
Die 2" SC - Crayford Okularauszüge beenden jedes Spiegelshifting bei Schmidt - Cassegrain Teleskopen.
Die Okularauszüge werden direkt an das SC Gewinde der Teleskope angeschlossen. Die grobe Fokussierung wird nach wie vor mit der Hauptspiegelfokussierung des Fernrohrs durchgeführt. Die Feinfokussierung geschieht am Okularauszug, der sich um 360 Grad drehen und arretieren lässt.

2" Newton Okularauszug
Selbe Ausführung wie beim SC Okularauszug, jedoch mit Anpassung des Radius für Newton Teleskope von 6" bis 20".

SC Crayford 2" Okularauszug mit Adapter 1 1/4"

Best. Nr. 811 045
Newton Crayford 2" Okularauszug mit Adapter 1 1/4"

Best. Nr. 811 046

Optical Wonder Reinigungstuch

Best. Nr. 811 448

Aus Super - Microfaser! • Reinigt zuverlässig alle optischen Flächen ohne zu kratzen.
25 x 25 cm waschmaschinenfest, der ständige Begleiter für den Okularkoffer.