Adapterlösungen

2" Verlängerungen ( 35mm, 50mm und 80mm opt. Weg )
Viele Okularauszüge sind abgestimmt auf den Einsatz von Binoaufsätzen oder Zenitspiegeln/prismen und bewußt kurz gehalten und fotografischen Einsatz. In bestimmten Fällen kommt es vor, daß der Fokussierweg nicht ausreicht und eine Verlängerung des Okularauszuges nötig wird.
Mit Hilfe dieser Verlängerungshülsen ist dies machbar. Die Verlängerungshülsen haben eine sehr hohe Verarbeitungsqualität. Außen sind die Hülsen schwarz eloxiert und innen sind sie mit einer zusätzlichen Riffelung versehen, um den Reflexe zu verhindern.
Jede Verlängerungshülse besitzt ein Einschraubgewinde für 2" Filter am unteren Ende. Darüber hinaus hat jede Verlängerung eine Sicherungsnut, dadurch wird ein unbeabsichtigtes Herausfallen bei leicht gelockerter Klemmschraube verhindert. Die Klemmung der 2" Verlängerungshülsen erfolgt über einen Messingpannring. Ein Verkippen auch von schweren Zubehörteilen ist nicht möglich.

TSV 235 Verlängerungshülse 2“ 35mm

Best.Nr. 810 458

TSV 250 Verlängerungshülse 2“ 50 mm

Best.Nr. 810 459

TSV 280 Verlängerungshülse 2“ 80 mm

Best.Nr. 810 460

Adapter von 2" auf 1,25"
2“ Einsteckhülsen mit Sicherungsnut und Messingspannring Reduzierung von 2“ auf 1 1/4“ Klemmung der Okulare. Die Klemmung mit Messingring ermöglicht einen präzisen und sicheren Halt. Das Okular kann nicht verkippen. Dadurch werden keine zusätzlichen optischen Fehler ins System gebracht.

Verwendung von 2" Filtern mit 1,25" Okulare:
Die Reduzierungshülsen verfügen beide über ein Einschraubgewinde für 2" Filter. Damit können Sie Ihr 1,25" Okular auch mit einem Filter für 2" Okulare kombinieren.

Der linke Adapter ( TS 2-1 ) ist für visuelle Anwendungen gedacht. Der rechte Adapter ( TS 2-1-T2 ) ist für visuelle Anwendungen und für die Fotografie gedacht. Das aufgesetzte T-2 Gewinde ermöglicht zusätzliche Fotoadaptionen. Man kann sich z.B. mit einfachen T-2 Verlängerungsringen einen sehr schönen Projektionsadapter für Mond und Planetenfotografie bauen oder ev. eine Kamera direkt anschrauben.

TS 2-1 Reduzierung von 2" auf 1,25"
mit 2" Filterge-winde und Ringklemmung

Best.Nr. 810 503

TS 2-1T2 Reduzierung von 2" auf 1,25"
mit 2" Filterge-inde, Ringklemmung und T-2 Gewinde

Best.Nr. 810 479

Zum Anschluss von 2" Zubehör an Ihr Schmidt Cassegrain oder Maksutov mit dem SC Gewinde.
Vorteil gegenüber einem Zenitspiegel mit direktem SC Gewinde Anschluß. Der 2" Adapter bietet Ihnen ein größeres ausgeleuchtetes Feld, als der typische Zenitspiegel mit SC Anschluß. Außerdem ermöglicht er Ihnen, auch geradsichtig 2" Zubehör anzuschließen. Gerade bei fotografischen Anwendungen ist das oft sinnvoll

TS SC-2 Adapter vom SC-Gewinde auf 2"

Best.Nr. 810 507

Adapter von 2" auf T-2
Gerade bei fotografischen Adaptionen kommt es auf eine möglichst kurze Baulänge an. Der TS FA2 hat nur 3mm optischen Weg. Das T-2 (M-42x0,75 mm) Gewinde ermöglicht die problemlose Adaption aller handelsüblichen Kameras über den T-2 Ring.
Sicherungsnut:
Die Sicherungsnut verhindert unbeabsichtigtes Herausfallen, wenn die Klemmschraube locker ist. Somit wird die Sicherheit erhöht.
Einschraubgewinde für 2" Filter:
Der Adapter hat an der Basis ein Einschraubgewinde für 2" Filter. Damit können Sie den Nebelfilter oder auch Farbfilter auch fotografisch einsetzen.
T-2

Best.Nr. 810 482

Okularauszüge
Ein massiver spielfreier Okularauszug kugelgelagert mit hoher mechanischer Steifigkeit. Durch die Kugellagerung und das Crayford Prinzip ist eine sehr gleichmäßige und absolut shiftingfreie Verstellung gewährleistet. Der Okularauszug ist in zwei Versionen erhältlich. Auf dem Bild links die normale Version und rechts im Bild der Okularauszug mit 1:6 Feinverstellung.
Die 1:6 Untersetzung bietet Ihnen einige Vorteile für diese Auszüge:
- Präzise Scharfstellung für Astrofotografie und alle Anwendungen, die eine exakte Fokussierung erfordern.
- Sie können den schnellen Fokus nach wie vor verwenden (siehe Abbildung oben). Auf der linken Seite ist die schnelle Verstellung - wie gewohnt. Auf der rechten Seite haben Sie die feine Microfokussierung mit der Untersetzung 1:6.
- Es ist kein großer Aufbau notwendig, die Microfokussierung braucht nicht mehr Platz, wie die normale Fokussierung.

Technische Daten:

  • Gewicht: Etwa 450 Gramm
  • Minimale Bauhöhe: 71mm von der Basis bis zum Anschlag - 2"
  • Verstellbereich: 41mm
  • Basis: Gewölbt für Rohre ab 170mm Aussendurchmesser mit Steg für Rohre mit größeren Durchmessern oder ebene Auflageflächen. Lochabstände: 70mm längs des Tubus und 72mm quer zum Tubus
  • Ausstattung: Klemmung, Einstellung des Laufwiderstandes, Reduzierung auf 1,25" mit 2" Filtereinschraubgewinde; Klemmung und Einstellung des Widerstandes

TS FOC NC2 2“ Newton Crayfordauszug

Best.Nr. 810 472

TS FOC NC2 2“ 1:6 Newton Crayfordauszug

Best.Nr. 810 499

SC FOC 2“
Okularauszug 2" für Schmidt-Cassegrain -und Maksutov-Cassegrain - Teleskope mit 2“ Schraubgewinde
Spiegelshifting wie es bei herkömmlichen SC´s und Mak´s auftritt ist mit diesem Okularauszug kein Thema mehr.Wer durch den Fokus fotografiert, für den ist dieser Auszug Pflicht. Der Fokussierwiderstand ist einstellbar. Darüber hinaus steht Ihnen ein fixierbares Rotationssystem zur Verfügung.Die Klemmung von 2" Zubehör erfolgt über einen Messingring, Reduzierung 1 1/4“ und Schraub-filtergewinde f. 2“ Filter vorhanden.Die minimale Bauhöhe des Auszuges ist 85mm (inkl. 360° Rotation). Der Verstellbereich ist 20mm.


SC FOC SC - Okularauszug 2"
mit Reduzierung auf 1,25"


Best.Nr. 810 910

SC FOC 1:6 2" Crayford für Schmidt Cassegrain
Anschlußgewinde mit Red. 1,25" und Untersetzung 1:6

Best.Nr. 810 911

Refraktorauszüge für chinesische Refraktorenab 100mm Öffnung 2“ mit Reduzierung 1 1/4“
Er garantiert eine shiftingfreie Verstellung und einen
sehr präzisen Halt exakt auf der optischen Achse.

Technische Daten:

  • minimale Baulänge inkl. Adapter an die Refraktoren - ca. 100mm
  • Verstellbereich - 54mm
  • präzise Klemmung über eine griffige Schraube, die auf einen Messingring drückt
  • kugelgelagerte Führung mit Klemmmöglichkeit und Einstellung des Widerstandes
  • 360° Rotationssystem - damit haben Sie den Sucher und den Auszug immer im richtigen Winkel.

Die Adaption ist sehr einfach.
lösen Sie die drei Schrauben, die den alten Okularauszug halten, ziehen Sie ihn raus, stecken Sie den Syn-Fok rein und ziehen Sie die Schrauben wieder fest - fertig.


SynFoc Okularauszug
für Chinesische Refraktoren

Best.Nr. 810 478

SynFoc1:6 Okularauszug für Chinesische
Refraktoren kugelgelagert mit 1:6 Untersetzung

Best.Nr. 810 498