
Dobson
|
|
GSO
Dobson 200 mm Öffnung, 1200 mm Brennweite mit eingebautem Lüfter
(GSD BCR) |
Best.Nr. 810 467
|
Auf
den Rollenlagern läuft der Dobson leichtgängig. Er kann
aber auch auf Teflongleitlagern benutzt werden. Auf der praktischen
Ablageplatte kann Zubehör verstaut werden.
Das
Dobson System:
Der Dobson hat einen 2 Crayfordauszug und statt Floatglas ein
BK 7 Spiegel.
Die Einstellung und Nachführung per Hand gelingt gut und bedarf
keiner großen Übung. Die Federspannung sorgt dafür,
daß der Dobson in jeder Lage in Position bleibt. . Optik und
Tubus: Tubus aus Metall in grüner Lackierung . Um einen schnellen
Temperaturausgleich des Hauptspiegels
zu erreichen ist rückwärtig am Hauptspiegel ein 12 V Lüfter
angebracht. Damit verkürzt sich die Auskühlzeit erheblich.
Unser Fazit eine wunderschöner Dobson zu einem hervorragenden
Preis -Leistungsverhältnis.
Technische
Daten
- Öffnung
/ Brennweite Öffnung 200mm / Brennweite 1200mm
- Fangspiegel
/ Abschattung Fangspiegeldurchmesser 50mm - Abschattung 25% linear
- Hauptspiegel
/ Spiegelträger Präziser parabolischer Spiegel - Qualitätsoptik
von GSO - beugungsbegrenzt arbeitend (BK-7 oder Suprax)
- Okularauszug
Hochgenauer 2" Crayford Auszug mit Reduzierung auf 1,25"
- Shiftingfreie
Verstellung
- Tubus Metalltubus
- Höhe 115cm - Durchmesser 230 cm - Gewicht 9,5 kg
- Rocker Box
Höhe 60 cm - Durchmesser 50 cm - Gewicht 11,2 kg
- Sucher 8x50
Sucher mit Metall Halterung - voll multivergütet
|
Lieferumfang:
Parabolischer Hauptspiegel 200mm f/6, mit leichtgängigem 2"
Crayford-Okularauszug und Reduzierung auf 1 1/4", 2 Okular
TS WA 42mm sowie Plössl-Okular 1 1/4, Sucher 8x 50, Federvorspannung
für Höhenlager, Azimutal Rollenlager, Batterietasche, 12V
Lüfter, stabile Rockerbox, Okularablage und Bedienungsanleitung.
|
|
GS
880 - Öffnung 254mm - Brennweite 1250mm |
Best.Nr. 810 434
|
Dieses
Gerät ist, mit 10" Öffnung, eine Deep Sky Kanone. Fast
täglich beschreiben uns Kunden die Fülle der Strukturen
im Orionnebel oder auch die feinen Details des Hantelnebels. Durch
das moderate Öffnungsverhältnis von f/5 kann der Fangspiegel
mit einem Durchmesser - kleine Achse - von 64mm relativ klein gehalten
werden. Die Obstruktion ist um die 25%.
Damit wird der GS 880 auch für Mond- und Planetenbeobachtung
interessant. Bei ruhiger Luft werden Sie am Mond eine Fülle von
Kratern, Rillen oder Gebirge sehen. Auch die Planeten unseres Sonnensystems
sind dankbare Beobachtungsobjekte für dieses Gerät. Bei
ruhiger Luft können Sie bereits feinste Strukturen in den Saturnringen
erkennen oder viele Oberflächendetails am Mars.
Technische
Daten
- Hauptspiegel:
Parabolisch aus BK-7
- Öffnung/Brennweite/f:
254mm / Brennweite 1250mm / f:5
- 2"
Okularauszug aus Metall mit 1,25" Red.
- Tubus,
Hauptspiegelfassung aus Metall
- 15,5kg
/ Höhe 121cm / Durchmesser 31,5cm
- Rockerbox:
12,2kg / Höhe 64cm / Durchmesser 54cm
|
Lieferumfang:
Rockerbox, 10 Optik /Tubus , Anleitung,
8x50 Sucher mit Schnellwechselhalterung ,
Hochwertige Plössl Okulare 25mm und 9mm |
|