Montierungen



Porta Montierung

Sofort startklar, einfach in der Bedienung
die neue Porta-Montierung ermöglicht Ihnen denkbar einfach manuelle Teleskopbedienung bei maximaler Flexibilität. Sie ist ideal als Einsteigermontierung für Hobbyastronomen, aber auch für die Erdbeobachtung geeignet.

Die Pluspunkte im Überblick:
Dank der 360°-Feinbewegung können Sie manuelle Schwenks ohne Einschränkung vornehmen, die Porta-Montierung bewegt Ihr Teleskop dahin, wo Sie möchten.
Die integrierte Friktionskupplung macht Klemmhebel überflüssig, sie lässt sich mit einem serienmäßigen und in der Montierung verstaubaren Werkzeug Ihren Anforderungen in punkto Leichtgängigkeit anpassen.

Durch das Schwalbenschwanz-System (kompatibel mit der GP- und Sphinx-Montierung) können Sie Ihr Teleskop exakt ausbalancieren.
Je nach Teleskoptyp können Sie den Winkel der Feinbewegungen um bis zu 45° verstellen.
Das Schwalbenschwanz-System erlaubt die Montage von Tubus bis zu 155mm Öffnung.
Gewicht (inkl. Stativ) 5,5kg


Porta Montierung


Best.Nr. 818 646



S P H I N X
Tisch –und Stativversion

Merkmale dieser neuen Montierung sind:

  • Völlig neu entwickeltes zum Patent angemeldetes Achsenkreuz mit integrierten Servomotoren und serienmäßiger GoTo- Steuerung .
  • Gegenüber GP –und DX-Montierung verbessertes Schwingungsverhalten und reduziertes Rotationsmoment der Montierungsachsen.
  • Zuladung ca. 12 kg bzw. Refraktoren bis ca. 130 mm Öffnung /Reflektoren bis ca. 200 mm Öffnung.
  • Je nach Teleskopzuladung werden keine oder weniger Gegengewichte benötigt
  • 180 – zähnige Präzisionsschneckenantriebe in Rektaszension und Deklination
  • Polhöhe einstellbar von 0° bis 70° geografischer Breite (Tangentialschnecke mit Feineinstellung über +/-15°
  • Azimutfeineinstellung in Montierungsblock integriert (flacher Montierungsabschluss ermöglicht auch Kombination mit Eigenbau-Säulen
  • Optionaler Polsucher PF-SX1 (System Atlux) mit integrierter Dosenlibelle für hochgenaue Poljustage
  • Maximal sinnvolle Gerätegröße : 130 mm Refraktor bzw. 200 mm Reflektor
  • Je nach Teleskop ein stabiles Tischstativ oder eine Weiterentwicklung des HAL 110 –Statives verfügbar
  • Die Tubusmontage erfolgt über das bewährte Visen-Schwalbenschwanz-System
  • Die Edelstahl-Gegengewichtsstange kann komplett in der Montierung versenkt werden
  • GoTo- Steuerung mit integrierter Sternkarte und LCD-Monitor
  • Montierungsgewicht 6,8 kg (Standardversion) bzw. 5,9 kg (Tischversion)
  • Abmessungen: 360 mm x 360mm x120 mm

Technische Daten im einzelnen:

neue SPHINX Montierung ist einerseits eine ausgereifte GoTo Montierung für den Sternfreund mit hohen Ansprüchen an die Genauigkeit und Stabilität der Montierung. Auf der anderen Seite ist die Montierung so einfach zu bedienen, dass auch der Einsteiger binnen kürzester Zeit viele Himmelsobjekte aufsuchen kann und so schnell zu den ersten Beobachtungserfolgen kommt.

StarBook - eine revolutionäre GoTo- Steuerung

  • Die weltweit erste GoTo- Steuerung mit integrierter Sternkarte und LCD-Monitor
  • CPU 32-Bit Risc Prozessor CS89712
  • Regelbares 4,7“ –Farbdisplay mit intuitiver Benutzerführung, die auch für den Einsteiger geeignet ist
  • Stromanschluss : D-Sub9PIN, Autoguiderport: RJ11, LAN Verbindung: 10BASE-T mit eingebauter Netzwerkkarte
  • Stromverbrauch 4 W (Nachführung) 10 W max.
  • Beispiellos übersichtliche Menüstruktur
  • Manuelle Schwenkgeschwindigkeit abhängig von der gewählten Zoomstufe
  • Serienmäßige LAN-Buchse zur schnellen Kommunikation mit einem PC und für Software-Updates
  • Schneller 32bit RISC-Prozessor für hohe Rechengeschwindigkeit
  • AGA-1- Skysensorkompatibler Audoguideranschluss
  • Integrierter Lautsprecher
  • Selbst im Schnellauf nur 10 Watt Stromverbrauch (12V Gleichstrom)
  • Abmessungen: 195mm x 145 mm x 28mm
  • Gewicht: 400 g

Tischversion SXC


Best.Nr. 817 900

Stativversion SXW
(Preis ohne Stativ)


Best.Nr. 817 903


Optionales Zubehör

Tischstativversion mit 18,5cm langen Füßen,
Gewicht 1,4 kg


Best.Nr. 817 914

SX Halbsäule 20,5 cm hoch als stabiler Aufsatz um z.B . Refraktoren zu montieren.


Best.Nr. 818 326

Aluminiumstativ SX-HAL110


Best.Nr. 818 318

Gegengewicht 1,9 kg


Best.Nr. 817 916

Gegengewicht 2,8 kg


Best.Nr. 817 918

Gegengewicht 3,7 kg


Best.Nr. 817 920

Polsucherfernrohr


Best.Nr. 817 908

Gegengewichtsstange
(zum Nachrüsten der SXC-Montierung)


Best.Nr. 817 910

Deklinationsklemmung
(zum Nachrüsten der SXC-Montierung)


Best.Nr. 817 906

Halbsäule SX, 20cm


Best.Nr. 817 926

SX-Finder (LED-Peilsucher f.alle VIXEN-Teleskope mit Schwalbenschwanz-Sucherhalter)


Best.Nr. 817 922

SX-Klappspiegeleinheit mit 50,8mm
Anschluss teleskopseitig


Best.Nr. 817 924

HAMA Netzwerkkabel zum Anschluss des Starbook an PC (Länge 3m)


Best.Nr. 508 852

 

 

Custom Montierung

Best.Nr. 818 204
Azimutalmontierung mit Feinbewegung.
Eine ideale Montierung wenn Ferngläser, Spektive oder kleinere Teleskope sowohl für Erdbeobachtungen als auch für Himmelbeobachtungen einzusetzen. Feinbewegungen in beiden Achsen durch biegsame Wellen erlauben auch bei hohen Vergrößerungen eine exakte Einstellung und Nachführung aufs Beobachtungsobjekt.
Grundausstattung:
Custom Azimutal Montierung mit Feinbewegung in beiden Achsen mit höhenverstellbarem Aluminiumstativ von 77 cm bis 130 cm, Schwalbenschwanzführung für Vixen Befestigungsschienen.

Photo Guider

Best.Nr. 818 205
Reisetaugliche parallaktische Montierung mit eingebautem Motorantrieb.
Der Photo Guider ist der ideale Reisebegleiter, auch bei Flugreisen fürs Handgepäck, wenn es darum geht eine Kleinbildkamera mit Objektiven für Sternfeldaufnahmen oder ein kleines Fernrohr mit angesetzter Kamera zu verwenden. Mit dem eingebauten Polsucher lässt sich die Montierung schnell und exakt auf den Himmelspol einstellen. Die Genauigkeit ist dabei so hoch, dass mit Brennweiten bis ca. 500 mm Langzeitaufnahmen ohne Korrektur gelingen.
Grundausstattung:
GP Reisemontierung mit Feineinstellung in Höhe und Azimut, Polsucherfernrohr, MT–1 RA – Motor mit Steuergerät SD-1,Gegengewicht 1,1 kg, Reisestativ höhenverstellbar von 42 cm bis 70 cm.

Azimutale Gabelmontierung mit Stativ AL 90

Best.Nr. 818 034
Die Vorteile der Gabelmontierung sind die einfache Bedienung und das schnelle Einstellen auf das Beobachtungsobjekt ohne dass in irgendeiner Stellung das montierte Instrument ans Stativbein aneckt.
Die Gabelmontierung empfehlen wir in erster Linie für das Vixen Gigant Bino 125 mm, für den kurzbauenden Newton 200 / 800 mm von Vixen oder aber für jedes andere kurzbauende Instrument, wenn auf eine motorische Nachführung verzichtet werden soll. Mit dem optional erhältlichen Vixen Stellar Guide lassen sich die Objekte über eine digitale Koordinatenanzeige schnell einstellen.

Gabelmontierung mit Stativ AL 150

Best.Nr. 818 035
Selbe Ausstattung wie oben, jedoch mit höherem Aluminiumstativ.

Universal Montageplatte

Best.Nr. 817 962
Mit dieser Platte lassen sich vielen andere Teleskope, Spektive oder Großferngläser problemlos montieren.

Montagehardware für Winkelencoder

Best.Nr. 817 959
Diese Encoder werden benötigt, wenn der Vixen Staller Guide oder gar der Skysensor 2000 an der Gabelmontierung verwendet werden soll.

Montagehalterung für Rohrschelle

Best.Nr. 817 960
Dient zur Montage des Vixen R 200 SS über Rohrschellen.

GP – E Montierung

Best.Nr. 818 475
Bei der Vixen GP – E Montierung handelt es sich um die preisgünstigste Vixen Montierung aus dem GP Programm. Sie dient als Grundstock für viele Vixen Teleskope und kann auch einzeln bezogen werden, wenn bereits ein optischer Tubus vorhanden ist, oder um Fremdfabrikate zu befestigen. Die Parallaktische Montierung ist für Breitengrade vom Äquator bis 64 Grad nördliche bzw. südliche Breite zu verwenden. Die Montierung ist wegen der enormen Ausbaufähigkeit weltweit beliebt. Mit dem Polsucher – Nachrüst Set kann die GE – E zur GP Montierung erweitert werden.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in Rektaszension ( RA ) und Deklination ( DE ), Gegengewichte 1,9 kg und 3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung, Holzstativ W 137

Polsucher Nachrüst Set

Best.Nr. 818 670
Polsucher mit Beleuchtung und mechanischen Teilkreisen zur GP – E Montierung. Damit wird die GP – E Montierung zur GP Montierung.

GP – Montierung

Best.Nr. 818 483

Die GP Montierung ist die Standard Montierung von Vixen, die ein Teleskopgewicht von bis zu 8 kg trägt. Sie reicht also aus, um kurzbrennweitige Refraktoren bis zu 5", Newton Teleskope und Schmidt – Cassegrain Teleskope bis 8" zu montieren. Mit den Feineinstellschrauben für Azimut – und Polhöheneinstellung wird es mittels des Polsucherfernrohres gelingen, die Montierung auch für Langzeitfotografie exakt auszunorden. Die Nachführpräzision erreicht in der Praxis sehr gute Werte, die das Fotografieren zur Freude machen.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in RA und DE, Gegengewichte 1,9 kg und 3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung, Polsucherfernrohr mit Beleuchtung, mechanische Teilkreise in beiden Achsen.

(ohne Stativ)


GP – DX Montierung

Best.Nr. 818 486
Werden allerhöchste Ansprüche an Belastbarkeit und Präzision gestellt, so stellt die GP – DX die bessere Wahl dar, Selbst mittelstarke Windböen kann die GP-DX kaum erschüttern. Auf die GP-DX Montierung mit ihren Stahlachsen und Messingschnecken und Schneckenrädern ist selbst bei mehrstündigen Belichtungszeiten Verlass. Der verstärkte Polhöhenblock sorgt außerdem dafür, dass selbst ein Refraktor mit 140 mm Öffnung, oder ein Schmidt-Cassegrain Reflektor mit 235 mm Spiegeldurchmesser problemlos eingesetzt werden kann.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in RA und DE, Gegengewichte 1,9 kg und 3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung, Polsucher mit Beleuchtung, mechanische Teilkreise in beiden Achsen.
(ohne Stativ)

New Atlux Montierung

Best.Nr. 818 208
Die größte Montierung, die Vixen anbietet, ist die New Atlux.
Mit ihrer Tragfähigkeit von ca. 22 kg lassen sich z.B. sogar 11 zöllige Schmidt-Cassegrain Spiegelteleskope problemlos damit verwenden. Präzisions-Schneckenräder und Präzisions-Schnecken aus Messing, die Verwendung von Kugel- und Nadellagern, sowie großzügig dimensionierte Achsen sind die Garanten für ein ungetrübtes Astrovergnügen. Ab Werk werden MT – 2 Servomotoren montiert und der beliebte Vixen Skysensor 2000 mitgeliefert: Eine komfortable und leistungsstarke Computersteuerung. Die 14.000 gespeicherten Himmelsobjekte, die Positioniergeschwindigkeit von maximal 500 x, sowie der Autoguider Anschluss und die Möglichkeit der Ansteuerung über einen PC machen diese Montierung so beliebt. Dank der kompakten Abmessungen ist die New Atlux trotz ihrem Gewicht von 18 kg noch immer gut zu transportieren. Optional ist ein stabiles Dreibeinstativ oder eine Gussstahlsäule lieferbar.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit motorischer Steuerung in beiden Achsen, MT – 2 Servomotore, Steuergerät Skysensor 2000 PC, zwei Gegengewichte a` 5 kg, beleuchteter Polsucher, universeller Befestigungsflansch für Teleskope. Stativ oder Säule für die New Atlux finden Sie unter Montierungszubehör.

 

Technische Daten New Atlux Montierung

Typ Deutsche Montierung
Gewicht 18 kg
Tragfähigkeit Ca. 22 kg
 
Rektaszensionsachse:
Außendurchmesser 50 mm
Werkstoff Stahl
Lagerung Mehrfach Kegelrollen- und Nadellager
Deklinationsachse:
Außendurchmesser 50 mm
Werkstoff Stahl
Lagerung Mehrfach Kegelrollen- und Nadellager
Schneckenräder RA und DE:
Anzahl der Zähne 180
Außendurchmesser 123 mm
Werkstoff Messing
Periodischer Fehler + / - 3"
Schnecken RA und DE:
Achsdurchmesser 15 mm
Außendurchmesser 30 mm
Dicke 10 mm
Werkstoff Messing
Polsucher 6 x 20
Polsucherbeleuchtung Integriert, regelbar
Polhöheneinstellbereich O Grad bis 70 Grad


© by Fernrohrland w w w . f e r n r o h r l a n d . d e Tel. 0711/ 9 57 60 17