|
|
Custom
Montierung
|
Best.Nr. 818 204
|
Azimutalmontierung mit Feinbewegung.
Eine ideale Montierung wenn Ferngläser, Spektive oder kleinere
Teleskope sowohl für Erdbeobachtungen als auch für Himmelbeobachtungen
einzusetzen. Feinbewegungen in beiden Achsen durch biegsame Wellen erlauben
auch bei hohen Vergrößerungen eine exakte Einstellung und
Nachführung aufs Beobachtungsobjekt.
Grundausstattung:
Custom Azimutal Montierung mit Feinbewegung in beiden Achsen mit höhenverstellbarem
Aluminiumstativ von 77 cm bis 130 cm, Schwalbenschwanzführung für
Vixen Befestigungsschienen. |
|
Photo
Guider
|
Best.Nr. 818 205
|
Reisetaugliche
parallaktische Montierung mit eingebautem Motorantrieb.
Der Photo Guider ist der ideale Reisebegleiter, auch bei Flugreisen
fürs Handgepäck, wenn es darum geht eine Kleinbildkamera mit
Objektiven für Sternfeldaufnahmen oder ein kleines Fernrohr mit
angesetzter Kamera zu verwenden. Mit dem eingebauten Polsucher lässt
sich die Montierung schnell und exakt auf den Himmelspol einstellen.
Die Genauigkeit ist dabei so hoch, dass mit Brennweiten bis ca. 500
mm Langzeitaufnahmen ohne Korrektur gelingen.
Grundausstattung:
GP Reisemontierung mit Feineinstellung in Höhe und Azimut, Polsucherfernrohr,
MT1 RA Motor mit Steuergerät SD-1,Gegengewicht 1,1
kg, Reisestativ höhenverstellbar von 42 cm bis 70 cm. |
|
Azimutale
Gabelmontierung mit Stativ AL 90
|
Best.Nr. 818 034
|
Die Vorteile der Gabelmontierung sind die einfache Bedienung und das
schnelle Einstellen auf das Beobachtungsobjekt ohne dass in irgendeiner
Stellung das montierte Instrument ans Stativbein aneckt.
Die Gabelmontierung empfehlen wir in erster Linie für das Vixen
Gigant Bino 125 mm, für den kurzbauenden Newton 200 / 800 mm von
Vixen oder aber für jedes andere kurzbauende Instrument, wenn auf
eine motorische Nachführung verzichtet werden soll. Mit dem optional
erhältlichen Vixen Stellar Guide lassen sich die Objekte über
eine digitale Koordinatenanzeige schnell einstellen. |
|
Gabelmontierung
mit Stativ AL 150
|
Best.Nr. 818 035
|
Selbe Ausstattung wie oben, jedoch mit höherem Aluminiumstativ.
|
|
Universal
Montageplatte
|
Best.Nr. 817 962
|
Mit dieser Platte lassen sich vielen andere Teleskope, Spektive oder
Großferngläser problemlos montieren. |
|
Montagehardware
für Winkelencoder
|
Best.Nr. 817 959
|
Diese Encoder werden benötigt, wenn der Vixen Staller Guide oder
gar der Skysensor 2000 an der Gabelmontierung verwendet werden soll.
|
|
Montagehalterung
für Rohrschelle
|
Best.Nr. 817 960
|
Dient zur Montage des Vixen R 200 SS über Rohrschellen.
|
|
GP
E Montierung
|
Best.Nr. 818 475
|
Bei
der Vixen GP E Montierung handelt es sich um die preisgünstigste
Vixen Montierung aus dem GP Programm. Sie dient als Grundstock für
viele Vixen Teleskope und kann auch einzeln bezogen werden, wenn bereits
ein optischer Tubus vorhanden ist, oder um Fremdfabrikate zu befestigen.
Die Parallaktische Montierung ist für Breitengrade vom Äquator
bis 64 Grad nördliche bzw. südliche Breite zu verwenden. Die
Montierung ist wegen der enormen Ausbaufähigkeit weltweit beliebt.
Mit dem Polsucher Nachrüst Set kann die GE E zur
GP Montierung erweitert werden.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in Rektaszension ( RA ) und Deklination
( DE ), Gegengewichte 1,9 kg und 3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung,
Holzstativ W 137 |
|
Polsucher
Nachrüst Set
|
Best.Nr. 818 670
|
Polsucher mit Beleuchtung und mechanischen Teilkreisen zur GP
E Montierung. Damit wird die GP E Montierung zur GP Montierung.
|
|
GP
Montierung
|
Best.Nr. 818 483
|
Die
GP Montierung ist die Standard Montierung von Vixen, die ein Teleskopgewicht
von bis zu 8 kg trägt. Sie reicht also aus, um kurzbrennweitige
Refraktoren bis zu 5", Newton Teleskope und Schmidt Cassegrain
Teleskope bis 8" zu montieren. Mit den Feineinstellschrauben
für Azimut und Polhöheneinstellung wird es mittels
des Polsucherfernrohres gelingen, die Montierung auch für Langzeitfotografie
exakt auszunorden. Die Nachführpräzision erreicht in der
Praxis sehr gute Werte, die das Fotografieren zur Freude machen.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in RA und DE, Gegengewichte 1,9 kg und
3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung, Polsucherfernrohr mit Beleuchtung,
mechanische Teilkreise in beiden Achsen.
(ohne Stativ)
|
|
GP
DX Montierung
|
Best.Nr. 818 486
|
Werden
allerhöchste Ansprüche an Belastbarkeit und Präzision
gestellt, so stellt die GP DX die bessere Wahl dar, Selbst mittelstarke
Windböen kann die GP-DX kaum erschüttern. Auf die GP-DX Montierung
mit ihren Stahlachsen und Messingschnecken und Schneckenrädern
ist selbst bei mehrstündigen Belichtungszeiten Verlass. Der verstärkte
Polhöhenblock sorgt außerdem dafür, dass selbst ein
Refraktor mit 140 mm Öffnung, oder ein Schmidt-Cassegrain Reflektor
mit 235 mm Spiegeldurchmesser problemlos eingesetzt werden kann.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit Feinbewegung in RA und DE, Gegengewichte 1,9 kg und
3,7 kg, Schwalbenschwanzschnellkupplung, Polsucher mit Beleuchtung,
mechanische Teilkreise in beiden Achsen.
(ohne Stativ) |
|
New
Atlux Montierung
|
Best.Nr. 818 208
|
Die größte Montierung, die Vixen anbietet, ist die New Atlux.
Mit ihrer Tragfähigkeit von ca. 22 kg lassen sich z.B. sogar 11
zöllige Schmidt-Cassegrain Spiegelteleskope problemlos damit verwenden.
Präzisions-Schneckenräder und Präzisions-Schnecken aus
Messing, die Verwendung von Kugel- und Nadellagern, sowie großzügig
dimensionierte Achsen sind die Garanten für ein ungetrübtes
Astrovergnügen. Ab Werk werden MT 2 Servomotoren montiert
und der beliebte Vixen Skysensor 2000 mitgeliefert: Eine komfortable
und leistungsstarke Computersteuerung. Die 14.000 gespeicherten Himmelsobjekte,
die Positioniergeschwindigkeit von maximal 500 x, sowie der Autoguider
Anschluss und die Möglichkeit der Ansteuerung über einen PC
machen diese Montierung so beliebt. Dank der kompakten Abmessungen ist
die New Atlux trotz ihrem Gewicht von 18 kg noch immer gut zu transportieren.
Optional ist ein stabiles Dreibeinstativ oder eine Gussstahlsäule
lieferbar.
Grundausstattung:
Achsenkreuz mit motorischer Steuerung in beiden Achsen, MT 2
Servomotore, Steuergerät Skysensor 2000 PC, zwei Gegengewichte
a` 5 kg, beleuchteter Polsucher, universeller Befestigungsflansch für
Teleskope. Stativ oder Säule für die New Atlux finden Sie
unter Montierungszubehör. |
|