
Zubehör
|
Adapterplatten
Adapterplatten werden nach Kundenangaben geliefert. Der Preis richtet
sich nach der Teleskopgröße. Folgende Adaptergrößen
werden unterschieden:
2-42 -Teleskope
5 & 62 -Teleskope
7 Zoll-Teleskop
8 & 92 -Teleskope
10 & 112 -Teleskope
12 & 142 -Teleskope
|
|
Preise
für Adapterplatten auf Anfrage.
|
|
Adapter
mit Länge Null Adapter 2" / 1 1/4"
|
Best.Nr. 814 670
|
22
auf 1 1/42 -Adapter mit Länge Null. Für SOL-Mate gibt es
spezielle Adapter.
Solmates: T-Max Kipp-Adapter.Tuner (52mm-Gewinde)
Solmates:
Zubehör für Sonnenbeobachtung mit T-Max Kippadaptern.
|
T
Max 40 Kippfassung
|
Best.Nr. 814 665
|
|
T
Max 60 Kippfassung
|
Best.Nr. 814 666
|
|
T
Max 90 Kippfassung
|
Best.Nr. 814 667
|
Einige
Ereignisse auf der Sonne, -bemerkenswerte aktive Flares und Masseneruptionen
in der Korona (CMEs), bewegen sich extrem schnell. Wenn sich solche
Attraktionen auf der Sonne ereignen, resultiert durch die hohe Geschwindigkeit
für den Beobachter ein Dopplereffekt, wodurch die H-Alphawellenlänge
verkürzt wird. Wenn die Geschwindigkeit hoch genug ist, kann die
Wellenlänge aus dem Durchlassbereich des Filters herausfallen und
das Ereignis wird unbeobachtbar. Der T-Max-Tuner erlaubt dem Beobachter
das SolarMax-Filter ein wenig zu verstimmen, um solche Ereignisse besser
sichtbar zu machen. Der T-Max-Tuner passt zwischen das SolarMax-Filter
und seine Adapterplatte. Eine einfache Hebelbewegung ermöglicht
die notwendige Kippung des Filters um dessen Durchlassband zu verschieben.
Weil das Filter auf der Objektivseite des Teleskops sitzt, wird weder
die Leistung des Filters beeinträchtigt, noch das Ha-Gesichtsfeld
verkleinert, wie es bei okularseitig angebrachten Filtern der Fall ist.
Spezifikationen:
Der
T-Max-Tuner ist speziell für die Verwendung an der SolarMax-Filterserie
konstruiert. Der T-Max-Tuner wird direkt auf die Frontseite des SolarMax-Filters
geschraubt, welches wiederum mittels einer Adapterplatte am Teleskop
angebracht wird.
Auf der Abbildung ist zu sehen: Das größere Bild zeigt
die Befestigung des T-Max-Tuners am MAXSCOPE, das kleinere Bild zeigt
den T-Max-Tuner in eine kurze 80-Tube-Adapterplatte eingeschraubt.
Die Serienausführung dieses Zubehörs ist schwarz eloxiert.
|
Blockierfilter:
(Energieschutzfilter) |
BF
5 Blockfilter
Blockfilter
mit 5 mm Durchmesser, im 1 1/4" Zenitprisma integriert. Für
alle Teleskop Brennweiten bis maximal 500 mm.
|
Best.Nr. 814 642
|
|
BF
10 Blockfilter
Blockfilter
mit 10 mm freiem Durchlass, eingebaut in ein 1 1/4" Zenitprisma.
Optimal für Teleskopbrennweiten bis maximal 1000 mm
|
Best.Nr. 814 660
|
|
BF
15 Blockfilter
Blockfilter mit 15 mm freiem Durchlass, eingebaut in ein 1 1/4"
Zenitprisma. Optimal für Teleskopbrennweiten bis maximal 1500
mm.
|
Best.Nr. 814 661
|
|
BF
30 Blockfilter
Blockfilter mit 30 mm freiem Durchlass ,eingebaut in eine 2"
Steckhülse. Zur Verwendung mit 2" Okularen. Optimal für
alle alle Teleskopbrennweiten. Bis 3000 mm Brennweite wird noch die
volle Sonnenscheibe abgebildet.
|
Best.Nr. 814 662
|
Beschreibung:
BLOCKIERFILTER: Die SOLARMAX-Filterserie kommt in zwei Teilen, das
frontseitige Schmalbandfilter wie oben beschrieben und ein zweites
Interferenzfilter, welches okularseitig angeschraubt wird .Mann kann
die Filter nicht einzeln verwenden. Wählen Sie das Blockierfilter
(Energieschutzfilter zur Teleskopbrennweite passend aus.
|
Spezifikationen:
BF30:
Ein 30 mm Blockierfilter verwendbar zusammen mit dem SOLARMAX 60 oder
90
mm-Filter. Es ist dafür optimiert mit Teleskopen bis 3000 mm
Brennweite die volle Sonnenscheibe abzubilden. Dieses Modell ist eine
Geradsichtausführung
für 22 .
BF15:
Ein Filter für die
Verwendung mit jedem der SolarMax-Serienfilter ist so konstruiert,das
es die komplette Sonnenscheibe mit Teleskopen bis 1500mm Brennweite
zeigt. Es ist in einen 90° -Zenitspiegel eingebaut.
BF10:
ist ebenfalls für alle SOLARMAX-Filter zu gebrauchen. Es ist
für Teleskope bis 1000 mm Brennweite optimiert, um die volle
Sonnenscheibe abzubilden. Es ist in ein 90° -Zenitprisma eingebaut
und wird außerdem für Meade ETX in Geradsichtausführung
geliefert.
|