
Fujinon Großferngläser
|
|
Mit
der Entdeckung des Kometen Hyakutake wurde das weltweit größte
Fernglas auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Die Fujinon Großferngläser finden überwiegend in der
Marine ihren Einsatz und sind extrem robust und wasserfest.
Die Stickstoff-Füllung verhindert das Beschlagen von innen.
Die Standard Gläser mit der Modellbezeichnung MD sind bereits von
der Optik sehr gut und frei von Reflexionen, vollvergütet ohne
merkliche Farbfehler und Verzeichnungen.
Bei den ED und EM Modellen sind die Objektive apochromatisch
korrigiert, was eine perfekte Farbkorrektur und höchste Kontrastleistung
bringt.
|
25
x 150 MT Geradeeinblick
|
Best.Nr. 813 006
|
Das
25 x 150 ist mit seinen beiden 6" Objektiven der Gigant unter den
Ferngläsern und auf dem Weltmarkt konkurrenzlos.
Das Lichtsammelvermögen von 2 x 625 x gegenüber dem bloßen
Auge, die 6 mm Austrittspupille und das 2,7 Grad Gesichtsfeld ist nicht
nur für Kometen ideal. Ein Blick durch dieses Glas mit seinen Weitwinkel-Okularen
mit 67 Grad scheinbarem Blickwinkel bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Die Grenzgröße von ca. 13,5 mag zeigt in der Milchstraße
Details, die in einem monokularen Fernrohr erst mit sehr viel größerer
Öffnung zu sehen sind. Das Gebiet um M 11 ist gigantisch: In einer
klaren Gebirgsnacht sind um M 11 herum so viel Sterne zu sehen, wie
an anderen Orten in M 11 selber. Man kann damit nächtelang den
Himmel durchstöbern und stößt von einem interessanten
Objekt aufs nächste.
In Virgo zeigt sich der Galaxienhaufen, eine Galaxie neben der anderen!
In einigen Galaxien zeigen sich Spiralstrukturen. Planetarische Nebel
werden in einer Vielzahl sichtbar. Die Nebelgebiete im Schützen,
im Schwan zeigen Strukturen die man so vielleicht noch nie gesehen hat.
Der Vorteil des beidäugigen Sehens kommt bei lichtschwachen und
großflächigen Strukturen besonders zum Vorschein.
Als Befestigung für das 25 x 150 mit Geradeeinblick empfehlen wir
auf jeden Fall unbedingt die ICS Schwenkarm-Montierung! Damit können
auch zenitnahe Objekte auf einem geeigneten Beobachtungs-Stuhl bequem
erreicht werden. |
|
25
x 150 ED Geradeeinblick
|
Best.Nr. 813 008
|
Die
ED Version ist allen Schärfefanatikern und Leuten zu empfehlen,
denen die Mehrausgabe nichts ausmacht. Das absolut farbreine Bild bringt
einen nochmals etwas gesteigerten Kontrast und zeigt auch bei kritischen
Objekten wie dem Mond, hellen Sternen, Planeten keinerlei Farbsäume.
Auch für Tagbeobachtungen macht sich das brillante, farbreine Bild
positiv bemerkbar. |
|
40
x 150 ED Geradeeinblick
|
Best.Nr. 813 009
|
Die
40 x Vergrößerung bringt eine Austrittspupille von 3,75 mm
und ist überall dort angesagt, wo kein ideal dunkler Himmel zur
Verfügung steht. Da bringt die kleinere Austrittspupille einen
dunkleren Himmelshintergrund die Objekte heben sich damit besser
vor dem dunkleren Hintergrund ab der Kontrast nimmt zu.
Eine weiteres Einsatzgebiet ist z.B. die Veränderlichen-Beobachtung,
oder wenn es einfach darum geht, mehr Details zu sehen. Das Gesichtsfeld
ist mit 1,7 Grad immer noch sehr groß. Gigantisch sind auch bei
diesem Glas die Weitwinkel-Okulare mit 68 Grad scheinbarem Blickwinkel.
|
|
25
x 150 EM ED 45 Schrägeinblick
|
Best.Nr. 813 015
|
Das
25 x 150 mit seinem 45 Grad Einblick bringt überall dort Vorteile,
wo viele Leute schnell hintereinander durchschauen möchten und
wo ein bequemer Einblick gewünscht wird z.B. auf einer Volkssternwarte.
Mit dem Schrägeinblick kann auch auf die für das Geradsicht-Glas
unbedingt zu empfehlende Schwenkarm-Montierung verzichtet werden.
Wir empfehlen hier die Original Fujinon " Schiffsmontierung",
die sehr kompakt ist und einfach zu bedienen ist. |
|
Montierungen
für 25 x 150 und 40 x 150 Geradeeinblick |
|
ICS
Schwenkarm-Montierung
|
Best.Nr. 813 026
|
Die
ICS Schwenkarm-Montierung sehen wir als die Ideale Montierung für
die Geradsicht-Gläser an. Das Fernglas hat dabei einen großen
Abstand zum Stativ, so dass sich der Beobachter auch bei Zeniteinstellung
bequem unter das Fernglas setzen kann, ohne dass dabei das Stativ im
Weg ist. Durch das Gegengewicht lässt sich alles schön ins
Gleichgewicht bringen. |
|
Fujinon
Montierung
|
Best.Nr. 813 011
|
Die
Original Fujinon Montierung die im Marine-Bereich seinen Einsatz findet,
ist die ideale Montierung für das Großfernglas mit 45 Grad
Winkeleinblick. Die Montierung lässt sich schnell lösen und
einstellen. Sie trägt das schwere Glas wackelfrei und absolut sicher. |
|
Stativ
G - 11 für alle Fujinon Großferngläser
|
Best.Nr. 813 012
|
Best.
Nr. 813 012
Für die Fujinon Groß-Ferngläser können verschiedene
Stative Verwendung finden. Wir empfehlen allerdings die G 11
Stativ von Losmandy in der höhenverstellbaren Version. In Hinsicht
der Stabilität gibt es fast kein vergleichbares Stativ. |
|
Nebelfilter
für Fujinon Groß-Ferngläser
( Paar )
|
Best.Nr. 813 033
|
Spezial
Nebelfilter für alle Fujinon 150er Modelle. Ähnlich dem Deep
Sky Filter Beschreibung siehe unter Nebelfilter für Fujinon
FMT-SX Ferngläser. |
|
|