Mond & Skyglowfilter 2"
Best. Nr. 819 102
Baader Ha Filter 1,5 A und 5 A
In Verbindung mit den jetzt wieder lieferbaren Protuberanzenansätzen von Baader - Planetarium sind endlich auch wieder die dazugehörigen Ha Filter einzeln lieferbar.
( Interessant für Selbstbauer von Protuberanzenansätzen )
Best. Nr. 811 467
Best. Nr. 811 461
Info`s zum Protberanzanansatz gibt es hier
Astronomik Filter
Die neuartigen Nebelfilter deutscher Herstellung sind in mehrfacher Hinsicht etwas ganz besonderes: Die Schichten sind vollkommen dicht, und deshalb feuchtigkeitsunempfindlich. Die Transmissionskurven werden dadurch auch über längere Zeiträume behalten. Die Transmission liegt bis zu 99,5%. Die Oberflächen sind so hart, dass kein versehentliches verkratzen möglich ist. Durch die Herstellung in Deutschland sind die Filter keinen Wechselkursschwankungen ausgesetzt und haben im Vergleich zu anderen. Nebelfiltern einen sehr geringen Preis. UHC Filter sind auch für kleinere Teleskopöffnungen interessant. Der ideale Allround Deep Sky Filter. Planetarische Nebel, Gasnebel und Supernovaüberreste werden kontrastreicher dargestellt. O - III Filter sind erst ab Teleskopöffnungen von 6" zu empfehlen. Sie sind eine ideale Ergänzung zum UHC Filter. Viele Deep Sky Objekte werden in einem noch besseren Kontrast als im UHC Filter dargestellt. Oft entscheidet der Filter über gesehen werden und nicht sichtbar.
Sirius Filter Zwei neue Filter zur Unterdrückung des sekundären Spektrums im blauen Spektralbereich von Fraunhofer Refraktoren.